Als professioneller Hersteller möchten wir Ihnen den tragbaren Mikrowellen-Spektrumanalysator N9913B FieldFox anbieten. Und wir bieten Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung. Führen Sie Over-the-Air-Messungen für 5G NR und LTE durch. Verwenden Sie GPS/GNSS zur Geolokalisierung und Zeitstempelung.
Verzichten Sie niemals auf Leistungsfähigkeit oder Portabilität
Der tragbare Mikrowellen-Spektrumanalysator N9913B FieldFox ist für die härtesten Arbeitsumgebungen bei routinemäßiger Wartung, eingehender Fehlerbehebung und allem, was dazwischen liegt, geeignet. Wählen Sie die Keysight FieldFox-Konfiguration, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Das Standardmodell umfasst einen Kabel- und Antennenanalysator (CAT).
Erfassen Sie schwer fassbare Signale mit einer lückenlosen Echtzeitbandbreite von 120 MHz.
Messen Sie alle vier S-Parameter gleichzeitig mit einem Dynamikbereich von 115 dB.
Führen Sie genaue Spektrumanalysatormessungen (± 0,3 dB) ohne Aufwärmen durch.
Führen Sie Over-the-Air-Messungen für 5G NR und LTE durch.
Verwenden Sie GPS/GNSS zur Geolokalisierung und Zeitstempelung.
Tragen Sie ein leichtes Gerät mit einem Gewicht von 3,4 kg (7,4 lb).
Was ist inbegriffen:
AC/DC-Adapter
Lokalisiertes Netzkabel
Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
Weiche Tragetasche mit Rucksack und Schultergurten
Kurzanleitung
| Zusätzliche CAT/VNA-basierte Funktionen: | Mixed-Mode-S-Parameter |
| DTF/TDR-Kabelmessungen | Vektorvoltmeter |
| Zusätzliche SA-basierte Funktionen: | Echtzeit-Spektrumanalyse |
| Rauschzahlmessungen | Over-the-Air-Messungen |
| Eingebauter Leistungsmesser | Erweiterte Reichweitenübertragungsanalyse (ERTA) |
| Anwendungen: | AM/FM Tune and Listen |
| Kabel- und Antennenanalyse | Feldstärkemessung |
| SCPI-Code-Kompatibilität | Spektrogramm |
| Reizreaktion | 89600 VSA-Software |
| Over-the-Air-LTE-FDD und 5GTF | 5G NR |
| Bandbreitenoptionen: | 10 MHz |
| 40 MHz | 120 MHz |
| Beste Geschwindigkeit bei 1001 Punkten, 1 Sweep: | 171 US/Pkt |
| Kabel- und Antennenanalysator: | Ja – Standard |
| DANL bei 1 GHz: | -163 dBm |
| Instrumententyp: | Kombinationsanalysator |
| Maximale Analysebandbreite: | 120 MHz |
| Maximale Frequenz: | 4 GHz |
| Maximale Echtzeitbandbreite: | 120 MHz |
| Mindesthäufigkeit: | 30 kHz |
| Anzahl der integrierten Ports: | 2 Anschlüsse |
| Ausgangsleistung: | Bis zu 1 dBm |
| Gesamtamplitudengenauigkeit: | ±0,2 dB |
| Phasenrauschen bei 1 GHz (1 MHz Offset): | -124 dBc/Hz |
| Phasenrauschen bei 1 GHz (10 kHz Offset): | -117 dBc/Hz |
| Phasenrauschen bei 1 GHz (30 kHz Offset): | -115 dBc/Hz |
| Leistungsmessung mittels USB-Sensor: | Frequenz-Offset |
| CW oder Swept-Frequency | HF-Impulstest mit Peak-Sensor |
| SA-Starthäufigkeit: | 5 kHz |
| Spektrumanalysator: | Ja – optional |
| Standard-Dämpferbereich: | 40 dB |
| Standard-Dämpfungsschritt: | 5 dB |
| Systemdynamikbereich: | > 114 dB |
| Systemfeatures: | GPS-Empfänger – nur intern |
| Fernbedienungsfunktion | Eingebaute Gleichstromquelle |
| Typ: | Handheld |
| TOI bei 1 GHz (Intercept 3. Ordnung): | +11 dBm |
| Spurenrauschen: | 0,0008 dB rms |
| Vektornetzwerkanalysator: | Ja – optional |
N9962A FieldFox Hand-Mikrowellen-Spektrumanalysator
N9960A FieldFox Hand-Mikrowellen-Spektrumanalysator
N9952B FieldFox Handheld-Mikrowellen-Spektrumanalysator
N9952A FieldFox Hand-Mikrowellen-Spektrumanalysator
N9951A FieldFox Hand-Mikrowellen-Spektrumanalysator
N9937A FieldFox Hand-Mikrowellen-Spektrumanalysator